Michal Hvorecký

Michal Hvorecký, am 29. 12. 1976 in Bratislava geboren, studierte Ästhetik an der Konstantin-Philosoph-Universität in Nitra und übte seitdem mehrere Berufe aus. Er ist freiberuflicher Schriftsteller und Publizist.

Die Bücher von Michal Hvorecký wurden bisher ins Deutsche, Italienische, Polnische und ins Tschechische übersetzt. Seine Essays und Geschichten erschienen in internationalen Zeitschriften.

Regelmäßig schreibt er für verschiedene slowakische Tageszeitungen und Zeitschriften. Sein Stück “City: Der unwahrscheinlichste aller Orte” wurde im Theater “Na zábradlí” in Prag, im Theater “Aréna” in Bratislava und im Schauspielhaus in Hannover aufgeführt. Er wurde mehrfach mit Literaturpreisen ausgezeichnet und war Stipendiat des MuseumsQuartiers in Wien, des Literarischen Colloquiums in Berlin, des Goethe-Instituts in München und des International Writing Program in den USA. 2000–2003 war er Mitorganisator des Musikfestivals “Wilsonic” in Bratislava. 2004 wurde er als Writer in Residence für ein Semester an die University of Iowa in Iowa City, USA, eingeladen. Er hielt sich länger in Belgien, Österreich und Deutschland auf. Derzeit lebt er in Bratislava.

*  29. Dezember 1976

von Dana Hučková

Essay

Seit seinem Debüt profilierte sich Michal Hvorecký als ein Schriftsteller, der sich mit dem Lebensstil der jungen Generation beschäftigt. Obwohl er sich selbst auf dem Gebiet der sogenannten Subkultur verortet und sich zum tschechischen Philosophen ...